
Yoga ist nicht mein Beruf,
Yoga ist
meine
Berufung
Namasté – Ich grüße die Schönheit in Dir!
Finde Deinen Rhythmus, gestalte innere Harmonie –
und habe Spaß dabei
Yoga ist ein seit Jahrtausenden beschrittener und bewährter Übungsweg, der die Verbindung zum eigenen Selbst herstellt und damit Ausgleich und Entspannung schafft.
Yoga öffnet uns den Zugang zu unseren ureigenen inneren Kraftquellen. Es stärkt nachhaltig unser Körpergefühl und kann Selbstheilungsprozesse unterstützen.
Hatha Yoga, wie ich es unterrichte, besteht zum einen aus den Asanas, also den stärkenden Grundpositionen und Bewegungen. Der zweite Bestandteil sind die Pranayamas, die Atemübungen. Sie harmonisieren auf natürliche Weise Körper und Geist. Beide Übungen zusammen sorgen für eine wohltuende Entspannung, die weit über die Yogastunde hinaus anhält.
Da ich im meinen Kursen auf alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ganz individuell eingehe, ist ein Einstieg sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene nach Absprache zu jedem Zeitpunkt möglich.
Hatha Yoga
Hatha-Yoga ist für mich Lebensfreude pur!
Positive Energie: es funkt zwischen Geist und Körper
Hatha-Yoga erzeugt eine positive Energie und Atmosphäre, die keinen Leistungsdruck nötig hat. Bewusst gestalte ich meine Asana-Reihen so individuell, dass für jeden Persönlichkeitstyp, für jede körperliche Verfassung und für jeden Wissensstand die ideale Balance zwischen schonender Kräftigung und persönlicher Herausforderung erreicht wird. Niemand wird überfordert, jeder kann sein eigenes Yoga-Erlebnis genießen.
Jeder Unterrichtsstunde liegt ein eigenes Thema zugrunde. Einstimmung, Übungen und Schlussentspannung sind so darauf aufgebaut, dass alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Thema körperlich nachempfinden können. Körper und Geist bewegen sich in ihrem eigenen Rhythmus, es stellt sich rasch ein entspanntes Körperbewusstsein ein.
Mir liegt am Herzen, dass Teilnehmerinnen und Teilnehmer über den Weg des Hatha Yoga wieder eine direkte Verbindung zu ihren ureigenen Kräften und Fähigkeiten aufbauen. Hatha Yoga soll uns helfen, neue Kräfte zu sammeln und ihre selbstheilende Wirkung zu spüren.
Yoga für mein Leben!
Yoga übe ich für mein Leben.
Yoga inspiriert mich jeden Tag neu.
Yoga trägt mich durch schwierige Zeiten.
Yoga ist meine Lebenshaltung in jedem Moment.
Yoga ist mein Weg nach Hause zu kommen.
Yoga ist ein Liebesbrief an mich und das Leben.
Kurse & Termine
Yoga Kurse & Termine
Jeder Kann Yoga Üben, der atmen kann
NEU!!: YOGAWORKSHOP „YOGA UND KLANG im FRÜHLING“
zusammen mit meiner Freundin Julia Kachel
Raum zum Ankommen….Bewegen…Spüren….Tönen
Raum für Ruhe….Regeneration und Ausrichtung
Endlich ist es soweit!!! Julia und ich verbinden im Workshop „Yoga und Klang im Frühling“ unsere Leidenschaften Yoga und Musik bzw. Klang.
Mit neuem yogischen Schwung und Klang starten wir mit Euch in den Frühling.
Wann: 22.03.25, 15.00 bis 19.00 Uhr
Wo: Wackerfabrik, Ober-Ramstädter Str. 96, 64367 Mühltal
Yogastudio Wackerfabrik
Kosten: 75 Euro
Wer: Für alle Level geeignet – Du benötigst keine besonderen Yogakenntnisse
Ablauf:
- Ankommen, Theorie zum Thema Yoga im Frühling sowie Yoga und Klang
- Yoga mit Schwerpunkt „Reinigen und Tönen“ (Leber-/Gallenblasenmeridian sowie Tönen)
- Klangbad mit Julia Kachel mit diversen Klanginstrumenten im Liegen
- Nachklang/Get together – mit leckeren Snacks und Getränken passend zum Frühling
Mitzubringen:
Bitte Decke und Wasser mitbringen. Danke.
Yogamatten und Kissen sind im Raum. Wenn Du magst, kannst Du gerne Dein eigenes Equipment mitbringen.
Infos zu Julia Kachel:
Musikwissenschaftlerin B.A., Musiktherapeutin M.A., arbeitet als Klavierlehrerin und
Musiktherapeutin (Musiktherapie ist ein psychotherapeutisches Verfahren, bei dem – neben dem therapeutischen Gespräch – die nonverbalen Möglichkeiten von Musik, Klängen und Rhythmen genutzt werden können).
Infos zum Klangbad bzw. zu Musiktherapie:
Regeneration (Wiederherstellung eines Gleichgewichts) kann stattfinden, indem wir unserem
Nervensystem erlauben, sich tief zu entspannen und zur Ruhe zu kommen.
Die Musiktherapie besitzt mit dem Klangbad ein dafür bestens geeignetes Medium.
Bei einem Klangbad werden obertonreiche Klanginstrumente in bestimmten Stimmungen, wie
Gongs, Klangschalen, Monochorde und Koshis gleichmäßig und über einen längeren Zeitraum
hinweg gespielt.
Diese Klänge und Vibrationen werden von unserem Körper sowohl auditiv als auch taktil
wahrgenommen und verarbeitet. Besonders empfänglich reagiert der parasympathische Teil unseres neurovegetativen Systems, der für Erholung und Regeneration zuständig ist.
Hieraus ergeben sich physiologische als auch psychologische Effekte.
So induzieren Klangbäder z. B. eine Entschleunigung der Gehirnaktivität und somit den Wechsel
von einem aktivem Alpha/Beta- hin zu einem Theta-Gehirnwellen Zustand.
Außerdem senken sie die Herzschlag,- und Atemfrequenz, beeinflussen den Blutdruck und wirken auf die Muskelspannung und den Hormonhaushalt ein, indem Stresshormone wie Cortisol nachweislich gesenkt werden.
Wenn auf körperlicher Ebene Spannungen abgebaut werden, können auch mentale und emotionale
Prozesse zur Ruhe kommen. Gedanken können klarer und fokussierter gefasst werden und es können subtile als auch tiefgreifende Veränderungen in der emotionalen Wahrnehmung hervorgerufen werden.
Wir freuen uns sehr, mit Euch zusammen mit Yoga und Klang in den Frühling zu starten!
REGELMÄSSIGE KURSE:
Jeden Mittwoch und Donnerstag:
20.00 Uhr bis 21.15 Uhr im Bewegungsraum der Kita Turmstraße, Turmstraße 6 in Weiterstadt-Gräfenhausen.
10 x 75 Minuten kosten 125,- €.
Schnupperstunde: 13,- €.
Die Kurse sind bei der Zentralen Prüfstelle für Prävention anerkannt und werden von vielen gesetzlichen Krankenkassen zumindest teilweise bezahlt.
Einzelstunden sind nach Rücksprache möglich.
90 Minuten: 80,- €